FPVArmory
GEPRC WooPower W63 1S Ladegerät
GEPRC WooPower W63 1S Ladegerät
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
**Steuer- und Zollhinweis (EU-Kunden)**
Bei Bestellungen **unter 150 €** verstehen sich die angezeigten Preise **inklusive aller Mehrwertsteuer und Steuern**. Bei der Lieferung fallen für Sie keine zusätzlichen Kosten an.
Bei Bestellungen **über 150 €** sind Einfuhrumsatzsteuer und Zölle **nicht im Preis enthalten** und müssen gemäß EU-Vorschriften vom Empfänger bei Lieferung bezahlt werden.
Wenn Sie Fragen zu Steuern oder Versand haben, können Sie sich gerne an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne weiter!
Zusammenfassung
Das WooPower W63 ist unser erstes 1S-Ladegerät mit sechs unabhängigen Anschlüssen, die gleichzeitiges Laden, Entladen und Aufbewahren ohne Störungen ermöglichen.
Mit einer Ladeleistung von bis zu 3,0 A pro Kanal sorgt es für längere Flugzeiten, während jeder Kanal mit 0,5 A entladen werden kann. Zahlreiche Sicherheitsfunktionen sorgen für ein sicheres Gefühl bei der Nutzung.
Der IPS-Bildschirm bietet klare, lebendige Bilder, und das intuitive Tastendesign erleichtert die Bedienung. Dank seiner kompakten Bauweise und des geringen Gewichts von 160 g ist er äußerst mobil.
Besonderheit
- Sechs unabhängige Anschlüsse zum störungsfreien Laden, Entladen und Aufbewahren.
- Alle sechs Anschlüsse unterstützen gleichzeitiges Laden mit bis zu 3 A und sorgen so für längere Flugzeiten.
- Jeder Kanal kann bis zu 0,5 A entladen, sodass die Batterielagerung problemlos möglich ist.
- XT60 (LiPo 3-6S-Akku) mit 7-26V-Eingang.
- Schnellladen Typ C (unterstützt PD3.0 und neuere Ladegeräte/Powerbanks, PD3.0 empfohlen).
- Kompatibel mit PH2.0- und BT2.0-Anschlüssen (funktioniert mit A30).
- Das 1,54-Zoll-IPS-Display bietet klare, leicht lesbare Informationen und einfache Bedienelemente für ein besseres Benutzererlebnis.
- Kompakt und leicht mit nur 160 g, perfekt für den Einsatz unterwegs.
- Ein großer Kühlkörper und ein Kühllüfter sorgen für eine effiziente Wärmeableitung und verlängern die Lebensdauer.
- Unterstützt LiPo-, LiHV- und LiFe 1S-Akkus für einfaches Wechseln. Großer Spannungsbereich, kompatibel mit anderen Akkus.
- Fünf Sicherheitsfunktionen, darunter Temperatur-, Zeit-, Kapazitäts- und Kurzschlussschutz, gewährleisten Leistung und Sicherheit.
Spezifikation
- Abmessungen: 125 x 61 x 28 mm
- Gewicht: 160g
- Ausgangsanschluss: PH2.0/BT2.0 (kompatibel mit A30)
- Eingangsanschluss: XT60/Typ-C (PD3.0)
- Bildschirmgröße: 1,54-Zoll-IPS-Bildschirm mit einer Auflösung von 240 x 240
- Min. Eingangsleistung: 100 W (bei maximaler Ladelast)
- Maximale Ausgangsleistung: 78 W
- Maximaler Ladestrom: 3,0 A x 6
- Max. Entladestrom: 0,5Ax 6
- Eingangsspannungsbereich: 7-26 V
- Betriebstemperatur: 0°C-75°C
- Batterietypen: LiPo / LiHV / LiFe 1S
- Funktionen: Laden / Entladen / Speichern
Anweisungen
- Lassen Sie das Ladegerät niemals unbeaufsichtigt. Stellen Sie die Verwendung sofort ein, wenn Probleme auftreten, und konsultieren Sie das Handbuch oder den technischen Support.
- Halten Sie das Ladegerät von Staub, Sand, Feuchtigkeit, Regen, hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und starken Vibrationen fern.
- Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung im Bereich von 7–26 V liegt. Schließen Sie XT60- und Typ-C-Anschlüsse nicht gleichzeitig an.
- Vermeiden Sie die Verwendung von BT2.0 und PH2.0 am selben Port zum Laden oder Entladen.
- Entfernen Sie vor dem Neustart alle Batterien aus dem Ladegerät.
- Wenn Sie den Typ-C-Stecker zu früh wieder einstecken, startet das Ladegerät möglicherweise nicht. Warten Sie etwa 8 Sekunden, bevor Sie ihn wieder einstecken.
- Stellen Sie das Ladegerät auf eine hitzebeständige, nicht brennbare und isolierte Oberfläche. Vermeiden Sie die Verwendung auf Autositzen, Teppichen, Kartons oder ähnlichen Oberflächen. Halten Sie Flüssigkeiten und Metallpartikel
- Halten Sie das Gerät von den Eingangs- und Entlüftungsöffnungen fern und stellen Sie sicher, dass sich keine brennbaren oder explosiven Materialien in der Nähe befinden.
- Verwenden Sie das Ladegerät nicht in Umgebungen mit hohen Temperaturen und halten Sie die Belüftung an der Unterseite frei, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Spezifikationen der Batterie verstehen und die Ladeparameter richtig einstellen, um Schäden oder gefährliche Situationen wie Brände oder Explosionen zu vermeiden.
- Entnehmen Sie den Akku umgehend nach dem Laden bzw. Entladen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte umgehend an unser Support-Team, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Enthalten
W63 Ladegerät x1
Typ-C zu C Ladekabel x1
Benutzerhandbuch x1
Aktie
















